Besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten von Sorède :
klicken Sie auf das Bild um mehr zu erfahren !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Umgebung von Sorède :
|
______________________________________________________________________________________________
Unsere Broschüren in deutscher Sprache :
"ERZÄHL MIR... SORÈDE !" - Wo befindet sich Sorède ? Was kann man entdecken ?
"SORÈDE ENTDECKEN" - Sehenswertes für Gross und Klein, Wanderungen, lokale Produkte, Essen & Trinken...
"SPAZIERGANG IN SORÈDE" - kurzweiliger Bummel durch unseren charmanten Ort mit zahlreichen Pausenmöglichkeiten in der Nähe des Flusses Tassio, Dauer : ca. 1h30
______________________________________________________________________________________________
In Sorède
Die Sonnenuhr auf dem Platz Himalaya im Herzen Sorèdes wurde im Jahr 2013 von der Gemeinde in Auftrag gegeben und durch den französischen Künstler Marc-André de Figuères konzipiert und erschaffen. Das Werk ist in doppelter Hinsicht symbolisch : es würdigt die Geschichte der Erforschung von Sonnenenergie in Sorède (die Forschungen und Arbeiten des Padre Himalaya) und zeigt die wissentschaftlich korrekte Uhrzeit (die Sonnenzeit) an.
Erklärungen in französischer Sprache zum Ablesen der Uhrzeit direkt am Gebäude. Freie Besichtigung - rue de la Caserne.
Ein Wort zum Künstler Marc-André de Figuères der sich auf das Studium der künstlerischen Eigenschaften des Lichts spezialisiert hat. Er ist der bedeutendste Künstler hinsichtlich der Gestaltung und Realisierung gewaltiger Sonnenuhren die für öffentliche Bereiche bestimmt sind. Wenn Sie mehr über MA2F erfahren möchten, finden Sie hier seine Internetseite (in französisch und englisch).
![]() |
Hinweise zur Funktion der Sonnenuhr : Je nach Stand der Sonne trifft ein Lichtstrahl durch eine kleine runde Trichteröffnung im oberen Teil des Masts, einer präzisen trigonometrischen Berechnung folgend, auf die dahinterliegende Wand. Dieser erscheint als Punkt auf dem Schatten, der vom Bauwerk gebildet wird und zeigt somit die verschiedenen Etappen des Sonnenzykus an. Der Mast hat eine Höhe von 22m. Wenn Sie meinen, dass die angezeigte Zeit nicht mit der Zeit auf Ihrer Uhr übereinstimmt, so haben Sie Recht. Die Sonnenuhr zeigt die tatsächliche Zeit - die wissentschaftliche Sonnenzeit - an, während unsere Gesellschaft in einer historischen, konventionellen Zeit lebt die zudem variiert (Sommer- und Winterzeit). Die Sonnenuhr von Sorède ist labellisiert und war Bestandteil verschiedener Animationen im durch die vereinten Nationen proklamierten Internationalen Jahr des Lichts 2015 ! |
_______________________________________________________nach oben___
Die Kirche "Saint Assiscle et Sainte Victoire" ist von romanischem Architekturstil, inspiriert von gothischen Elementen. Ihr Bauwerk besteht aus Kies und Backsteinbau und hebt sich durch seine Fassade ab, in die die Glocken oberhalb des Eingangs eingearbeitet sind, sowie durch seinen viereckigen Turm, der seinerzeit aus ästhetischen Gründen nicht unumstritten war. Wenn der Besucher die Dorfkirche betritt, fällt ihm der barocke Stil ins Auge, sowie ein sehr schöner Altaraufsatz aus dem 17.Jhrd. und ein gothisches Gewölbe.
Die Kirche ist nur zu Zeiten der Messe geöffnet. Für Gruppen ab 6 Personen Möglichkeit für eine Besichtigung auf Anfrage. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an das Tourismusbüro in Sorède.
_______________________________________________________nach oben___
Sie ist die letzte Einrichtung dieser Art auf der Welt, die Peitschen und Reitgerten, Wanderstöcke, kleines Kinderspielzeug, sowie allerlei Dekorationsartikel aus dem Holz des Micocoulier (Eschenart) herstellt. Eine Handwerkskunst aus dem XIII. Jahrhundert, die in dieser Behindertenwerkstadt am Leben erhalten wird.
rue du Stade, nur wenige Meter vom Tourismusbüro in Sorède
Öffnungszeiten : ganzjährig von Montag bis Freitag
*** im Sommer 2018 wegen Umbauarbeiten geschlossen ***
Die geführte Besichtigung in Französisch oder Englisch ist kostenlos, Dauer ca. 35 Minuten. Boutique.
_______________________________________________________nach oben___
Das Tal der Schildkröten ist ein Tierpark, der in zwei Teile gegliedert ist: einerseits erwartet Sie der zoologische Garten, wo Sie über 500 Schildkröten von 30 verschiedenen Spezies bewundern können und andererseits ein Erholungsbereich mit einem Pflanzenlabyrinth, einem Picknickbereich, dem Spielplatz für die Kinder mit Trampolin, einem Sinnespfad (für die Füße), kühle Orte mit wohltuender Frische und Hängematten zum Entspannen...
![]() |
![]() |
![]() |
Folgen Sie der route de la Vallée Heureuse, ca. 5 Fahrminuten vom Ortskern von Sorède. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison (in den Wintermonaten geschlossen). Nähere Informationen hier.
_______________________________________________________nach oben___
... werden in der Sommersaison von Juni bis September regelmässig in französischer Sprache angeboten : Dorfbesichtigung, halb- und ganztägige Wanderungen, der Besuch von Notre Dame du Château, sowie der katalanischen Schmiede aus dem 18.Jhr.
Information und Reservierung über das Tourismusbüro von Sorède.
_______________________________________________________nach oben___
- Wochenmarkt & lokale Produkte
Dienstags und Freitags findet in Sorède ganzjährig von 8h bis 12h30 der traditionelle Wochenmarkt auf dem Place Emile Combes statt. Hier finden Sie lokale Produkte, Wein, Obst und Gemüse, Käse, Wurstwaren, Blumen, sowie je nach Saison Kleidung und Schuhe.
Das Département Pyrénées Orientales verfügt über eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Vegetation in verschiedenen Lagen, daher die vielen lokalen Produkte mit katalanischer Note. Im Tourismusbüro in Sorède bekommen Sie verschiedene Broschüren zu diesem Thema.
![]() |
Biologisches Olivenöl der Domaine du Llevant in Laroque des Albères, nach alter Handwerksmethode hergestellt, um den Geschmack und die Identität der Herkunft zu garantieren. Ganzjährig kostenlose Besichtigung. |
![]() |
Die Weine des Gutes Deprade-Jorda, das über ein Dutzend Rebsorten anbaut, kommen von den Feldern aus Laroque des Albères, Saint André und Argelès sur Mer. |
![]() |
La Maison de l'Amande in Laroque des Albères bietet in seiner Boutique auch Variationen dieses Produkts an : Mehl, gemahlene Mandeln, Mandelöl, Aufstrich, Marzipan... |
_______________________________________________________nach oben___
Für sportbegeisterte Liebhaber des Freestyle ! Der Skate Park befindet sich rechter Hand nach dem Friedhof in Richtung Laroque des Albères (route de Laroque).
_______________________________________________________nach oben___
Natürliches Gebiet südlich von Sorède in Richtung Vallée Heureuse, der "Mas del Ca" ist der ideale Ort für Erholung und Freizeit. Zahlreiche Aktivitäten können hier unternommen werden : Bogenschiessen, Gesundheitsparcours, Möglichkeit zum Grillen und Picknick, Besuch des Schildkrötenparks, Wanderungen...
_______________________________________________________nach oben___
Neu seit Frühjahr 2016 : Gesundheitsparcours und Fitnessplattform ! Inmitten der herrlichen Natur des "Mas del Ca" finden Sportbegeisterte einen Parcours von 900 m mit 7 verschiedenen Holzgeräten, sowie eine Fitnessplattform mit 5 Trainingsapparaten.
Auf halber Strecke wurden von der Gemeinde Tische und Bänke installiert, die Ihnen für ein Picknick zur Verfügung stehen. Geniessen Sie den grossartigen Blick auf Sorède und die Ebene des Roussillon... aber verpassen Sie auch nicht den Besuch des neuen Sonnenofens der sich in unmittelbarer Nähe des Gesundheitsparcours befindet !
Fitnessplattform :
Unverbauter Blick auf die Ebene, die Picknicktische, der neue Sonnenofen...
Zufahrtsweg : vom Ortskern aus folgen Sie der Ausschilderung "Vallée Heureuse", dann "Mas del Ca". Parkmöglichkeiten neben dem Seniorenheim, der Zugang erfolgt direkt über die Strasse.
Einen Plan des Gesundheitsparcours finden Sie hier.
_______________________________________________________nach oben___
Im "Glücklichen Tal", auf dem Platz "Al Martinet", können Sie die Überreste einer katalanischen Schmiede aus dem 18. Jahrhundert entdecken. Sie diente lange Zeit der Produktion von Eisenmetall und besonders der Herstellung von Nägeln und Eisenwerkzeugen.
Seit über 10 Jahren kümmert sich der örtliche Verein PASTOR um die Restaurierung dieses geschichtsträchtigen Ortes. Ein Modell wurde erstellt um einerseits zu verdeutlichen wie die Schmiede einst funktionierte, aber auch wie sie nach der abgeschlossenen Restaurierung einmal aussehen soll.
Die Arbeiten sind seit dem Frühjahr 2016 abgeschlossen und die Schmiede ist aktuell nur im Rahmen der geführten Besichtigungen während der Sommermonate zugänglich.
Detaillierte Informationen zur Geschichte und Restauration finden Sie hier (in französischer Sprache).
_______________________________________________________nach oben___
Sorède ist der Sitz des ersten Sonnenofens in Frankreich und sogar der Welt. Der Verein "Les Amis du Padre Himalaya" (die Freunde des Padre Himalaya) rekonstruierte eine identische Kopie des Sonnenofens aus dem Jahr 1900 auf dem Hügel des "Mas del Ca". Der Standort wurde der Öffentlichkeit im Sommer 2016 zugänglich gemacht und offiziell am 29. September 2016 eingeweiht.
Zur Geschichte des ersten Sonnenofens in Sorède : Manuel Antonio Gomes, auch unter dem Namen « Padre Himalaya » bekannt, war ein portugiesischer Gelehrter. Er kalkulierte und realisierte die Studien zur Erschaffung einer Maschine mit der es möglich war Sonnenstrahlen zu bündeln. Während des Sommers 1900 installierte er einen Sonnenofen in den Höhenlagen von Sorède, ganz in der Nähe der Eremitage "Notre Dame du Château". Ein Jahrhundert später wird der Verein "Les Amis du Padre Himalaya" gegründet, mit dem Ziel, die Geschichte und Werke dieses Gelehrten in Erinnerung zu rufen und der Nachwelt zu erhalten. Manuel Antonio Gomes zählt eindeutig zu den Vorreitern zum Thema erneuerbare Energien. Sein Lebenswerk ist eng mit der Gemeinde Sorède verknüpft. Da es vom ehemaligen Sonnenofen quasi keine Überreste mehr gibt, wächst im Förderverein schnell die Idee nach einer originalgetreuen Nachbildung.
Von März bis November ist der Sonnenofen für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage zu besichtigen. Freiwillige Helfer des Fördervereins geben Erklärungen zur Geschichte und Funktion des Sonnenofens, inklusive Experimente zur Metallschmelze (bei sonnigem Wetter !). Für Individualreisende ist der Zutritt während der Sommermonate an bestimmten Tagen möglich, nähere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro von Sorède.
_______________________________________________________nach oben___
Eine lange Strasse, die avenue de la Vallée Heureuse, führt direkt vom Ortskern hinaus in das südlich gelegene "Glückliche Tal". Immer dem Fluss "Le Tassio" folgend, lassen sich von hier aus die Höhenlagen von Sorède erklimmen.
Das "Glückliche Tal" ist Ausgangspunkt vieler interessanter und abwechslungsreicher Wanderwege. Das Tourismusbüro von Sorède hält einen kleinen Wanderführer in deutscher Sprache für Sie bereit.
_______________________________________________________nach oben___
- Eremitage Notre Dame du Château
Eingebettet in das Albères-Massiv, in einer Höhe von über 500m, befindet sich die der Jungfrau Maria gewidmete Eremitage Notre Dame du Château. Der Standpunkt überragt die Gemeinde Sorède und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Ebene des Roussillon. Eine Piste führt vom Ortszentrum hinauf zur sehenswerten Kapelle. Die Wanderung ist recht einfach und auch für Familien mit Kindern geeignet. Verschiedene Veranstaltungen finden hier das ganze Jahr über statt : Messen, gesellige Mahlzeiten anlässlich der Oster- und Pfingstfeierlichkeiten, kleinere Konzerte, Sardanes, Weihnachtskrippe...
Zugang : Wanderung von ca. 1,5 Std. ab dem Ortszentrum. Rechnen Sie mit 2,5 Std gesamt für den Hin- und Rückweg. Freie Besichtigung der Kapelle täglich ausser donnertags von 9h30 bis 17h.
_______________________________________________________nach oben___
- Überreste des ersten Sonnenofens
Hier erbaute Manuel Antonio Gomes ("Padre Himalaya") im Jahr 1900 den ersten Sonnenofen der Welt. Während des Sommers wurden die Einzelteile auf den Rücken von Arbeitern und Maultieren in die Albères-Berge transportiert und der Ofen mit Hilfe örtlicher Handwerker installiert.
Die Anlage bestand aus einer Parabolschüssel mit einem Durchmesser von 5m, die von 260 kleinen Spiegeln und einer Metallstruktur gebildet wurde. Diese liess sich in Richtung der Sonneneinstrahlung drehen. Die Sonnenwärme wurde über die Spiegel im Herzstück des Ofens gebündelt und man erreichte auf diese Weise im August 1900 eine Temperatur von ca. 900 Grad.
Heute lässt sich nur noch die runde Betonschiene erkennen auf der der Sonnenofen geschwenkt wurde, sowie einige kleinere Trockenbaureste des Sockels.
Nach drei Monaten intensiver wissenschaftlicher Versuche demontierte der Gelehrte die Anlage und führte seine Arbeiten in der Pariser Region fort und bald danach in den USA, wo er einen erheblich grösseren Sonnenofen in der Wüste Arizonas erbaute. Im Jahre 1904 erhält der Padre Himalaya den Grossen Preis der Weltausstellung in St. Louis / Louisiana.
Sorède ist die erste Gemeinde der Welt, auf deren Gebiet mittels des Sonnenofens Experimente zur Sonnenenergie durchgeführt wurden. Die wissenschaftlichen Anwendungsmöglichkeiten wurden im Laufe der Zeit weiterentwickelt, vor allem in Mont Louis und Odeillo.
Freie Besichtigung. Zugang von der Eremitage Notre Dame du Château.
_______________________________________________________nach oben___
Der Bewässerungskanal "Rec Mayral" war seinerzeit unverzichtbar für die lokale Landwirtschaft, sowie die Versorgung der Kleingärten und wird auch heutzutage noch entsprechend genutzt.
Zugang : vom Place de la République ausgehend folgen Sie der rue St Jacques. Bevor Sie beim Hotel St Jacques ankommen sehen Sie auf der rechten Seite die rue du Rec Mayral. Hier befindet sich der Hauptbewässerungskanal, sowie ein Labyrinth kleinerer Kanäle die nicht natürlichen Ursprungs sind, sondern zu einem ausgeklügelten Kanalsystem gehören. Ursprünglich wurde die Mühle "Cassanyes" mit dem Wasser eines kleinen Bachs von der Talsperre gespeist. Das raffinierte Kanalsystem wurde Ende des XVII. Jahrhunderts entwickelt und arbeitet nach dem Kapillaritätsprinzip. Der Grundherr von Sorède, gleichzeitig Besitzer der Mühle, überliess einen Teil des Wasser den Bauern, gebrauchte es allerdings vornehmlich zum Betrieb der eigenen Anlage.
_______________________________________________________nach oben___
Der Weiler "Lavail" liegt am Ausgang von Sorède in Richtung Argelès sur Mer... ein wahrhaft idyllischer Flecken Erde mit seinem Fluss und den kleinen Schluchten !
Die altertümliche Kirche Saint Martin de la Vall de Montbram ist nicht frei zugänglich. Für Gruppen ab 6 Personen Möglichkeit für eine Besichtigung auf Anfrage. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an das Tourismusbüro in Sorède.
_______________________________________________________nach oben___
... bedeutet aus dem Katalanischen übersetzt die Quelle der Spatzen. Sie liegt im Albères-Massiv zwischen Sorède und Notre Dame du Château.
Freier Zugang über die Wanderpiste, die zur Eremitage hinaufführt.
_______________________________________________________nach oben___
In der Umgebung
Der See von Saint Jean Pla de Cort liegt im Grünen zwischen dem Canigou und den Albères. Hier finden Sie eine Vielzahl von Vergnügungsmöglichkeiten: Baden, Angeln, Jogging, Spazieren, Imbiss, Baumkletterwege, Teleski...
Ca. 17 km von Sorède (Richtung Le Boulou und Céret).
Der See von Villeneuve de la Raho ist ein Badesee, aber es gibt auch verschiedene Wassersportmöglichkeiten (Tretboote, Windsurfen...). Zudem ein idealer Ort für einen ausgedehnten Spaziergang oder zum Joggen.
Ca. 20 km von Sorède (Richtung Perpignan).
Der Tierpark in St André ist eine kleine, familiär geführte Farm mit etwa 300 Tieren, davon einige bedrohte Arten. Einige dürfen gefüttert werden. Ein Picknickplatz ist vorhanden. Weitere Informationen hier (in französischer Sprache).
Im Nachbarort, ca. 7 km von Sorède.
Die Greifvögel von Valmy in Argelès sur Mer. Dies ist eine ornithologische Anlage, die Adler, Bussarde, Geier usw. in artgerechter Weise leben lässt. Weitere Informationen hier (in französischer Sprache).
Ca. 8 km von Sorède.
Die Küste Kataloniens mit seinen Sandstränden und der Felsenküste bietet unvergessliche Ausblicke.
_______________________________________________________nach oben___
- Entdeckenswertes in der Umgebung
Palau del Vidre mit dem See San Marti, der Kirche St. Marie, den zahlreichen Ateliers der Glasbläser, dem internationalen Festival der Glaskunst während des Sommers...
Céret, einst Heimat einiger der grössten Maler des 20. Jahrhunderts wie Picasso, Braque und Matisse und Sitz des Museums der modernen Kunst. In dieser Region des Vallespir werden jedes Jahr die ersten Kirschen geerntet. Traditionsgemäss wird dem französischen Präsident stets die erste Kiste in den Regierungssitz nach Paris überbracht.
Collioure, eingebettet im Herzen der Felsenküste, ist bekannt durch sein Château Royal, einstiger Sitz der Könige von Mallorca (13. und 14. Jh). Die kleinen Strände, seine Gassen und seine bunten Häuser bieten eine authentischen, malerischen Anblick.
Schätze der romanischen Baukunst findet der Besucher nicht nur in Sorède, sondern auch in St André, St Génis des Fontaines, Villelongue dels Monts und Laroque des Albères.
_______________________________________________________nach oben___